International SPECTRALIS Symposium – AND BEYOND

21 Jahre Innovation in der ophthalmologischen Bildgebung werden im neuen Heidelberg Congress Center am 13. und 14. Juni 2025 gefeiert.


Heidelberg, 27. Februar 2025 – Das Internationale SPECTRALIS Symposium (ISS) feiert sein 21-jähriges Jubiläum mit einer spannenden Veranstaltung in Heidelberg, nur wenige Schritte vom Hauptsitz von Heidelberg Engineering entfernt. Als eine der renommiertesten wissenschaftlichen Bildgebungskonferenzen bringt das ISS 2025 Ophthalmolog:innen aus aller Welt zusammen, um die neuesten Innovationen und zukünftigen Entwicklungen in der Netzhautbildgebung zu diskutieren.

Unter der Leitung von Professor Dr. Frank Holz (Augenklinik der Universität Bonn) begrüßt die zweitägige Veranstaltung internationale Teilnehmer:innen und präsentiert 35 renommierte Referent:innen aus 12 Ländern. Die Teilnehmer:innen erhalten wertvolle Einblicke in hochauflösendes OCT und künstliche Intelligenz in der Ophthalmologie, die die Zukunft der Diagnostik und Patientenversorgung prägen.

Zu den ausgestellten Innovationen gehört das neue SeeLuma-Digitalmikroskop mit intraoperativem OCT von Heidelberg Engineering, das eine verbesserte Visualisierung und tiefere Einblicke in den Operationssaal ermöglicht.

“Diese Veranstaltung ist eine der wissenschaftlich fundiertesten und einflussreichsten Bildgebungskonferenzen. Was vor 21 Jahren als spezialisierte Veranstaltung um das Thema Netzhautbildgebung begann, hat sich zu einer umfassenden Veranstaltung für Innovationen in der Ophthalmologie entwickelt. Die Möglichkeit, mit einer so angesehenen Gruppe von Expert:innen in Austausch zu treten und über neue Therapien zu diskutieren, ist wirklich einzigartig”, sagte Professor Holz.

Jetzt anmelden: International SPECTRALIS Symposium – and beyond


zurück zur Übersicht